Stadt-Land-Plus Early Career Teambörse

Lernen Sie uns kennen! Mit dieser Übersicht finden Sie eine Auswahl der Personen, die in der Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus sind. Die thematische Ausrichtung der jeweiligen Person sind beschreiben und die wesentlichen Kontaktdaten hier verfügbar.

Newsbeiträge Teambörse

Relevante Events für die Teambörse

Dienstag, 12. September 2023

16. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik „Zukunftswerkstatt StadtLand - Wege zu einem neuen Miteinander!“

Auf dem Kongress werden aktuelle Ansätze und Strategien der Stadtentwicklungspolitik diskutiert und Ideen für eine nachhaltige, integrierte Entwicklung von städtischen und ländlichen Räumen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene entwickelt.

Der Bundeskongress knüpft thematisch an die IBA Thüringen 2023 an und greift die vielfältigen Verbindungen von Stadt und Land sowie die großen Transformationsaufgaben Klimawandel, Wohnen, soziale Teilhabe, Energie- und Mobilitätswende auf.

Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit auf der Veranstaltungswebpage bekannt gegeben.

Ort: Volkshaus Jena

 

Jannis Pfendtner

Leuphana Universität Lüneburg
 
Landnutzungskonflikte,
Nachhaltige Raumentwicklung,
Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung,
Klimaschutz und -anpassung

Nadine Pannicke-Prochnow

Umweltbundesamt
 
Landnutzungskonflikte
Kreislaufwirtschaft
Nachwachsende Rohstoffe, Holz
Governance
Agentenbasierte Modellierung

 

Irina Mostovenko

Institut für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart
 
Kreislaufwirtschaft
Kunststoffe
Nachhaltigkeit
Faserkunststoffverbunde
Viskosität

 

Veronika Jorch

Umweltbundesamt
 
Flächenmanagement
Landnutzungskonflikte
Landwirtschaft
Regionales Wirtschafte

 

Ludwig Hentschel

Gemeinde Bennewitz
 
Flächenmanagement
Landnutzungskonflikte
Landwirtschaft
Regionales Wirtschaften

Arian Gülker

Schweisfurth Stiftung
 
Landwirtschaft,
regionale Wertschöpfungsketten,
Kooperationsprozesse,
Ernährungswende,
CSX,
One Health

Anne Fischer

Universität Bonn
 
Flächenmanagement
Innenentwicklung
GIS
Landwirtschaft
Landnutzungskonflikte

Meike Fienitz

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
 
Landnutzungskonflikte
Konfliktprozesse
Nachhaltige Landnutzung
Public Participatory GIS

Karl Eckert

Umweltbundesamt
 
nachhaltige Raumentwicklung
Neues europäisches Bauhaus
Innenentwicklung
Klimaschutz und -anpassung