NEILA
Nachhaltige Entwicklung durch Interkommunales Landmanagement

Motivation
Regionales Flächenmanagement ist eine der großen Herausforderungen für Regionen mit parallelen Wachstums- und Schrumpfungstendenzen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg/ Ahrweiler, der sogenannten :rak-Region, zeigen sich solche Tendenzen. Ein verbesserter Interessenausgleich zwischen Stadt, städtischem Umland und ländlichem Raum kann nur gelingen, wenn Instrumente und Maßnahmen zur Reduzierung von Flächennutzungskonflikten integriert gedacht und interkommunal abgestimmt sind.
Ziele und Vorgehen
NEILA erarbeitet ein Lasten-Nutzen-Ausgleichssystem im Rahmen eines interkommunalen Siedlungsentwicklungskonzepts, setzt dieses sukzessive in der :rak-Region um und prüft die Übertragbarkeit auf andere Regionen. Der Fokus liegt dabei auf einem praxistauglichen Interessenausgleich zwischen der stark wachsenden Kernstadt, dem städtischen Umland und dem ländlich geprägtem Raum.
Erwartete Ergebnisse und Transfer
NEILA strebt an, ein System für ein dauerhaftes, nachhaltiges und interkommunales Landmanagement in der :rak-Region zu etablieren. Gemeinsame Verbindlichkeiten der kommunalen Partner werden über das Projekt hinaus rechtlich, fiskalisch und organisatorisch verankert. Darüber hinaus werden wissenschaftliche Erkenntnisse gesammelt, aufbereitet und für andere Regionen nutzbar gemacht.
Projektleitung / Kontakt
Prof. Dr. Thorsten Wiechmann
TU Dortmund
Fakultät Raumplanung
Tel.: +49 231 755-5428
E-Mail: thorsten.wiechmann@tu-dortmund.de

... zurück zur Projektübersicht
Projektsteckbrief
Download als PDF hier
Fördermaßnahme
Stadt-Land-Plus
Projekt-Cluster
Dynamische Wohnungsmarktregionen – Strategisches Flächenmanagement entwickeln
Projekttitel
NEILA - Nachhaltige Entwicklung durch Interkommunales Landmanagement in der Region
Laufzeit:
01.09.2018 – 31.08.2023
Förderkennzeichen:
033L203
Fördervolumen:
2.195.656 €
Partner:
- ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH
- Bundesstadt Bonn
- Rhein-Sieg-Kreis
- Kreis Ahrweiler
- Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH der Stadt Königswinter (WWG)
Internet
Website: www.neila-rak.de
Stand
Oktober 2018