Medientipps
Im Rahmen der Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus entstehen fortlaufend Filme, Podcast und andere Medienbeiträge für unterschiedliche Zielgruppen.
Diese stellen wir auf dieser Seite zur Verfügung, sobald sie erscheinen.
Senden Sie uns Hinweise auf Ihre relevanten Medien gerne an kontakt@zukunftsstadt-stadtlandplus.de
Filme und Medientipps der Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus
Film: (von TVO) Statuskonferenz 2023
OLGA
Strukturanalyse von Agroforstsystemen
Logist.Plus
Video Pitch 1: Wofür steht das Plus in Logist.Plus?
Video Pitch 2: Standortbezogene Ökobilanzierung
Video Pitch 3: Kooperative Flächennutzung in der Logistik
NACHWUCHS
Agrikulturlandschaft mit urbanen Zentren
Das Raumbild und seine Facetten
Nachhaltige Stadt- und Landwirtschaftsentwicklung im innerstädtischen Kontext
Städtering und Kulturlandschaft
Prosper-RO
GIS- und Umfrage-basierte Analyse von Stoffflüssen der Kreislaufwirtschaft in der Region Rostock
RAMONA
ReGIOcycle
Pilotprojekt mit umweltfreundlichem Recyclingbecher in Augsburg - a-tv Mediathek
ReProLa
Kurzvideo Abschlusskonferenz 2023
Erklärvideo ReProLa - Ergebnisse
Frankenschau aktuell: Biogemüse und nachhaltiger Transport in der Metropolregion - ARD Mediathek
Flächenfußabdruck - ausgewählter Regionaler Produkte
Tagungsdokumentation der virtuellen Jahreskonferenz 2020 von ReProLa
Streuobstwiesenliebe - ReProLa
WERTvoll
WERTvoll Short Story - Wasser zwischen Stadt und Land
WERTvoll Short Story - Umwelt zwischen Stadt und Land
WERTvoll Short Story - Forschung zwischen Stadt und Land
WERTvoll Short Story - Handel zwischen Stadt und Land
Weitere Filme des Verbundvorhabens WERTvoll finden Sie auf hier.
Externe Filme und Medientipps zu Stadt-Land-Themen
Podcasts
stadt:radar #21: Der Podcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Architektur, Stadt, Planung - Der Podcast der Bundesarchitetenkammer
Urban Change - der Podcast für Stadt, Land und Zukunft
RESSOURCEN.NEU.DENKEN. Der DGAW-Podcast: Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Spiel-App