Osterburg, B., Ackermann, A., Böhm, J., Bösch, M., Dauber, J., de Witte, T., Elsasser, P., Erasmi, S., Gocht, A., Hansen, H., Heidecke, C., Klimek, S., Krämer, C., Kuhnert, H., Moldovan, A., Nieberg, H., Pahmeyer, C., Plaas, E., Rock, J., Röder, N., Söder, M., Tetteh, G., Tiemeyer, B., Tietz, A., Wegmann, J., Zinnbauer, M. (2023): Thünen Working Paper 224 Flächennutzung und Flächennutzungsansprüche in Deutschland | Herg. Thünen-Institut - online hier
Frenzel, I., Paeslack, P. (2023): Handreichung: Prüfung von Nutzungskonzepten für Agroforstsysteme nach §4 GAP DZVO| Herg. Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e.V. online hier
Parnow, H., Best, A., Brischke, L., Handke, V., Korinek, L., Görlach, B., Thie, J., Barth, J., Brumbauer, T. (2023): Abschlussbericht Mehr Lebensqualität, weniger Umweltverbrauch – Politikwerkstatt Suffizienz | Herg. Umweltbundesamt online hier
Kaiser, T., Reichel, B., Kern, N., Weit, L. (2023): Abschlussbericht Kommunen vernetzen Peer-Learning zwischen Kommunen stärken und Anpassungskapazitäten erhöhen | Herg. Umweltbundesamt online hier
UN-Habitat (2023): COMPENDIUM OF INSPIRING PRACTICES ON URBAN-RURAL LINKAGES: Implementation of Guiding Principles and Framework for Action to advance Integrated Territorial Development online hier
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (2023): Deutschland, wie es isst - der BMEL-Ernährungsreport 2023 online hier
Gohla, V., Hennicke, M. (2023): Ungleiches Deutschland – Sozioökonomischer Disparitätenbericht 2023 | Herg. Friedrich Ebert Stiftung | online hier
Die Bundesregierung (2023): Menschliches Wohlbefinden und Fähigkeiten, soziale Gerechtigkeit - Download hier.
Dosch, F., Eichfuss, S., Einig, K., Gareis, P., Milbert, A., Kellenberger, M., Gennaio Franscini, M.-P., Sander, N., Taubenböck, H., Droin, A., Gähler, M., Standfuß, I., Wurm, M., Beetz, S., Küpper, P., Humer, A. (2023): Die Abgrenzung des ländlichen Raums – ein (un)mögliches Unterfangen? - Dokumentation des BBSR-Online-Workshops am 29. April 2022| In: BBSR-Online-Publikation| Hrsg.: BBSR | 18/2023, S. 72, ISSN 1868-0097 - Download hier.
Venjakob, J., Kurwan, J., Roelfes, M., Wehnert, T., Beutel, J., Schepelmann, P., Schostock, D., Hartmann, K., Merkelbach, J., Will, M., Kollmorgen, R., Kremer, A., Ragnitz, J., (2023): Nachhaltige Kommunalentwicklung im Strukturwandel| Hrsg.: Umweltbundesamt - Download hier.
Buchert, M., Wagner, T., Fischer, H., Ruther-Mehlis, A., (2023): Innenentwicklung in urbanen Wachstumsregionen - Chancen und Herausforderungen für die technischen Infrastrukturen| Hrsg.: Umweltbundesamt - Download hier.
Mittag, J. (2023): Agroforst in Brandenburg| Hrsg.: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie und Soziales| - Download hier.
Hanke, G., von Mering, F., Wunder, S. (2023): Regionalisierung von Ernährungssystemen: Einschätzung von Nachhaltigkeitspotenzialen und Darstellung politischer Handlungsansätze| Hrsg.: Umweltbundesamt | - Download hier.
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (2023): Ländliche Regionen im Fokus - Fakten und Hintergründe - Download hier.
Köppen, S., Heffe, J. (2023): Landnutzung und Klimaschutz - Wie wir mit Landnutzung Klimaschutzziele erreichen können | Hrsg.: Umweltbundesamt | S. 52 - online hier.
Bunzel, A., Frölich v. Bodelschwingh, F., Krusenotto, M. (2023): Die Flächennutzungsplanung fit machen für die Innenentwicklung - online hier
Lehmann, H., Hinske, Ch., de Margerie, V., Slaveikova Nikolova, A. (2022): The Impossibilities of the Circular Economy
Separating Aspirations from Reality| S. 333 | DOI: 10.4324/9781003244196 | ISBN 978-84-125553-8-7 - online hier und als Comic hier.
Aleixandre, M.P. (2022): Das Leben im Boden |Andavira Editora S.|ISBN 978-84-125553-8-7 - online hier.
Bartke, St., Kabisch, S. (2023): Urban-Rural-Partnerships: Sustainable and Resilient|In: Land, MDPI | ISBN 978-3-0365-5142-5 - online hier.
Umweltbundesamt (2023): Umwelt und Klima schützen – Wohnraum schaffen – Lebensqualität verbessern: Empfehlungen von UBA und KNBau für einen nachhaltigen Wohnungs- und Städtebau | Reihe: Position | Dessau-Roßlau - online hier.
Heinrich-Böll-Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und Michael Succow Stiftung (2023) | Mooratlas 2023 | Berlin,Greifswald - online hier.
Eurocities (2022) | EU’s Rural Vision 2040 through urban-rural cooperation- online hier.
Schubert, S., Eckert, K., Dross, M., Michalski, D., Preuß, T., Schröder, A. (2022) | Dreifache Innenentwicklung: Definition, Aufgaben und Chancen für eine umweltorientierte Stadtentwicklung - online hier.
Blecken, L., Schmidt, C., Pietsch, M., Greiving, S. (2022) |Gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land im Koalitionsvertrag 2021-25 - Download hier.
Frerichs, S., Hamacher, K., Küpper, Ch., Simon, A., Bunzel, A., Michalski, D., Preuß, T., Schüle, R., Lucas, R., Fekkak, M., Schinkel, J. (2022) |Klimagerechtes Management kompakter Siedlungs- und Infrastrukturflächen | Hrsg: Umweltbundesamt - Download hier.
Hülz, M., Busse v. Colbe, J., Pleines, J. (2022) |Themendossier: Digitalisierung und Raumentwicklung | Hrsg: ARL-Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft - Download hier.
Greinke, L., Grabski-Kieron, U., Mose, I., Reichert-Schick, A., Steinführer, A. (2022)| Krise als Chance? - Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf ländliche Räume| IBAN 978-3-643-15082-0 - Online erwerbbar
Hahn, M., Kiwitt, Th., Priebs, A. (2022)| ARL Positionspapier 139 - Mit Regionalplanung die Zukunft gestalten |Hrsg.: ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft - Download
Eichhorn, S., Diller, Ch., Pehlke, D. (2022)|Regionales Flächenmanagement in den deutschen Metropolen | In: Raumforschung und Raumordnung, rur.oekom.de | https://doi.org/10.14512/rur.138
Beck, L., Sixtus, F., Nice, T., Hinz, C. (2022)| LANDLUST NEU VERMESSEN - Wie sich das Wanderungsgeschehen in Deutschland gewandelt hat | IBAN 978-3-946332-66-4 - Download hier
Strubelt, W., Dosch, F., Meinel, G. (2022)| Die Gestalt des Raums - Landschaften Deutschlands als Abbilder der Gesellschaft | IBAN 978-3-8030-2224-0 - Online erwerbbar
Bah, B., Oelsner, G. | Auf zu neuen Wegen – gemeinschaftlich und nachhaltig wirtschaften! Wir zeigen, wie. 3. Publikation der Publikationsreihe - Wandel gemeinsam gestalten | RENN.süd, 2022 - Download
Engelke, D., Grunau, J.-P., Hoffmann, K.-H., Rakelmann, J., Schönwandt, W., Trinemeier, Ch., Wilske, S., Seewer, U., Starzak, M. (2022)| ARL Positionspapier 136 - Raumwirksamkeit der Digitalisierung |Hrsg.: ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft - Download
Blum, A., Atci, M. M., Roscher, J., Henger, R., Schuster, F. | Wohnraum schaffen, Flächen schonen - Bauland- und Innenentwicklungspotenziale in Deutschland | Hrsg.: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen - Download
Blum, A., Atci, M. M., Roscher, J., Henger, R., Schuster, F. | Bauland- und Innenentwicklungspotenziale in deutschen Städten und Gemeinden | BBSR-Online-Publikation 11/2022 - Download
Bauer, U., Frank, S., Gerwinat, V., Huber, O., Scheiner, J., Schimohr, K., Stein, T., Wismer, A. | Wechselwirkungen zwischen Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität. Wissenschaftliche Grundlagen und kommunale Praxis. Arbeitspapier im Rahmen des STAWAL-Projekts. Working Paper 01 | Difu, 2022 - Online
Hager, Prof. Dr. Gerd | Siedlungsdichtemonitoring 2018-2020 | Baader Konzept GmbH, 2021 - Online
PLANERIN 6/2021: Was auf den Tisch kommt - Stadt und Ernährung als planerische Handlungsfelder | SRL | Berlin | 2021
Online
Seidentop, S., Stroms, P. | Stadt und Land: Gleichwertig, Polarisiert, Vielfältig: Eine Metastudie zu Stadt-Land Beziehungen Im Auftrag der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius | ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Buceriu | Hamburg | 2021
Online
Schubert, S. et al. | UMLANDSTADT umweltschonend: Nachhaltige Verflechtung von Wohnen, Arbeiten, Erholung und Mobilität | Umweltbundesamt | Dessau | 2021 -
Online
Download
Maier, M. J., Harles, L., Heimisch-Röcker, A., Kaiser, S., Schraudner, M. | Stadt.Land.Chancen: Wünsche und Sorgen von Bürgerinnen und Bürgern in Stadt und Land - Ergebnisse der Onlinebefragung | acatech | 2021 -
Online
Knak, A., Glindemann, A., Render, P. | Wachstumstreiber und Suffizienzhindernisse auf kommunaler Ebene | Flensburg, Stadt Flensburg 2021 -
Online
Riedl, L., Materne, T., Gottfried, H., Jacob, C. | Planungsbeschleunigung Zeitliche Optimierungsmöglichkeiten der Aufstellung/Teilfortschreibung von Regionalplänen | Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Berlin, 2021 -
Online
Download
Verbücheln, M. et al. | Steuerbare urbane Stoffströme - Möglichkeiten und Grenzen der nachhaltigen Steuerung städtischer und stadtregionaler Stoffströme mittels Instrumenten der Stadtplanung| UBA, Dessau, 2021 - Online
Download
Böcker, M. | Wie wird weniger genug? Suffizienz als Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung | oekom verlag, München, 2020 - Online
Download
Ciambra, A. | European SDG Voluntary Local Reviews: A comparative analysis of local indicators and data | Siragusa, A.; Proietti, P. (eds), EU Publications Office, Luxembourg, 2021 - Online
Download
Sietchiping, R., Githiri, G. et al. | Compendium of Inspiring Practices on Urban-Rural Linkages - Implementation of Guiding Principles and Framework for Action to Advance Integrated Territorial Development | UN-Habitat | Nairobi - Online
Gömann, H. und Fick, J. | Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel | Springer Spektrum | Wiesbaden - Online
Lehr, T., Schubert, M. | Leitfaden Regionale Lebensmittel erfolgreich online vermarkten | Sächsiches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie | Dresden - Online
BBSR | Faktenblätter zum deutschen Wohnungsmarkt 2021 | Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat | Berlin - Online
Die Bundesregierung | Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie: Weiterentwicklung 2021 | Die Bundesregierung | Berlin - Online
Stowasser et al. | Ermittlung und ökonomische Analyse der Kosten, Nutzen und Erlöse bei der Renaturierung von Gewässern im ländlichen Raum Projekt ElmaR II – Kosten, Nutzen, Erlöse – Abschlussbericht – | LfULG Schriftenreihe, Heft 2/2021 | Dresden - Online
ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (Hg.) | Flächensparende Siedlungsentwicklung in deutschen Stadtregionen – eine Bilanz | ILS Trends | 3/20 - Online
Schieren (Hg.) | Gleichwertige Lebensverhältnisse - Vision oder Illusion | Politikum | 3/2020 - Online
Ministers responsible for urban matters | The New Leipzig Charter: The transformative power of cities for the common good | 2020 - Online
Eberle und Wenzig | SDG-Evaluation of Products - SEP: Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten und Dienstleistungen anhand der Sustainable Development Goals | ZNU, Universität Witten/Herdecke | Witten - Online
Download
Matthias Gotsch et al. | Digitalisierung ökologisch nachhaltig nutzbar machen | Umweltbundesamt | 2020 - Online
Download
Maic Verbücheln et al. | Ressourcenpolitik auf kommunaler und regionaler Ebene (kommRess) | Umweltbundesamt | 2020 - Online
Download
Ria Müller et al. | Zusammendenken, was zusammengehört: Kommunaler Klimaschutz und nachhaltiger Konsum, Ideen für Kommunen und Landkreise | Umweltbundesamt | 2020 - Online
Download
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (Hrsg.) | Regionale Lebensverhältnisse – Ein Messkonzept zur Bewertung ungleicher Lebensverhältnisse in den Teilräumen Deutschlands | BBSR-Online-Publikation 06/2020, Bonn | August 2020 - Online
Download
Bentz et al. | The Agenda 2030: Through the eyes of local and regional governments' associations | PLATFORMA und Council of European Municipalities and Regions (CEMR) | 2020 - Online
Download
Mitglieder des Ad-hoc-Arbeitskreises | Zur Notwendigkeit und Ausgestaltung eines Förderinstruments des Bundes für die Raumentwicklung | Hannover | 2020
Online
Schammann et al. | Zwei Welten? Integrationspolitik in Stadt und Land | Robert Bosch Stiftung (Hrsg.) | 2020 - Online
Download
DVS | Im Fokus: Perspektiven für regionale Vermarktung | LandInForm –Magazin für Ländliche Räume 1/2020 | online
vhw | Ertüchtigung der Agglomerationen | Forum Wohnen und Stadtentwicklung Heft 1/2020
Online
Region Köln/Bonn e.V. (Hrsg.) | Konzept Agglomerationskonzept Region Köln/Bonn | 10. Feb. 2020 | online
Region Köln/Bonn e.V. (Hrsg.) | Prozess Agglomerationskonzept Region Köln/Bonn | 10. Feb. 2020 | online
marlowes| Christian Holl | 4. Februar 2020 | online
Download
UNSCN | Urban-Rural Linkages for Nutrition Territorial approaches for sustainable development | Discussion Paper| Jan. 2020
Download
Stadt Bauwelt| Zwischen Zentrum und Peripherie | 110. Jahrgang, 19/2019, 20. September
Link
dérive Zeitschrift für Stadtforschung | Stadt Land | Issue N°76 Jul - Sept 2019
Link
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat | Unser Plan für Deutschland- Gleichwertige Lebensverhältnisse überall | MKL Druck GmbH & Co. KG | Berlin - Online
UN HABITAT | Urban-Rural Linkages: Guiding Principles - Framework for Action to Advance Integrated Territorial Development | Mai 2019
Download