FONA-Strategie
Forschung für Nachhaltigkeit - Eine Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung | BMBF | Bonn - Online
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Hier haben wir für Sie einige interessante Lesetipps zusammengestellt, die sich mit Stadt-Land-Plus-Themen befassen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Senden Sie uns gerne weitere Vorschläge an kontakt@zukunftsstadt-stadtlandplus.de
Forschung für Nachhaltigkeit - Eine Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung | BMBF | Bonn - Online
Schieren (Hg.) | Gleichwertige Lebensverhältnisse - Vision oder Illusion | Politikum | 3/2020 - Online
Fischer et al.| Landwende im Anthropozän: Von der Konkurrenz zur Integration (Arbeitsexemplar Bundesregierung)| WBGU | Berlin | 2020 - Online
Ministers responsible for urban matters | The New Leipzig Charter: The transformative power of cities for the common good | 2020 - Online
Ministerinnen und Minister für Raumordnung, Raumentwicklung und/oder territorialen Zusammenhalt | Territorial Agenda 2030: Eine Zukunft für alle Orte | 2020 - Online
Eberle und Wenzig | SDG-Evaluation of Products - SEP: Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten und Dienstleistungen anhand der Sustainable Development Goals | ZNU, Universität Witten/Herdecke | Witten - Online
Matthias Gotsch et al. | Digitalisierung ökologisch nachhaltig nutzbar machen | Umweltbundesamt | 2020 - Online
Maic Verbücheln et al. | Ressourcenpolitik auf kommunaler und regionaler Ebene (kommRess) | Umweltbundesamt | 2020 - Online
Thomas Weith et al. (eds.) | Sustainable Land Management in a European Context – a Co-Design Approach | Springer | 2020 - Online
Ria Müller et al. | Zusammendenken, was zusammengehört: Kommunaler Klimaschutz und nachhaltiger Konsum, Ideen für Kommunen und Landkreise | Umweltbundesamt | 2020 - Online
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (Hrsg.) | Regionale Lebensverhältnisse – Ein Messkonzept zur Bewertung ungleicher Lebensverhältnisse in den Teilräumen Deutschlands | BBSR-Online-Publikation 06/2020, Bonn | August 2020 - Online
Bentz et al. | The Agenda 2030: Through the eyes of local and regional governments' associations | PLATFORMA und Council of European Municipalities and Regions (CEMR) | 2020 - Online
Mitglieder des Ad-hoc-Arbeitskreises | Zur Notwendigkeit und Ausgestaltung eines Förderinstruments des Bundes für die Raumentwicklung | Hannover | 2020
Schammann et al. | Zwei Welten? Integrationspolitik in Stadt und Land | Robert Bosch Stiftung (Hrsg.) | 2020 - Online
Martina Doehler-Behzadi im Interview mit Anja Koller | Wie gestalten wir eine lebenswerte Zukunft in der Provinz? | NXT A | 2020
Susanne Schön et al. | Transdisziplinäres Innovationsmanagement. Nachhaltigkeitsprojekte wirksam umsetzen | wbv, Bielefeld | 2020 - online
Stephan Bock et al. (Hrsg.) | Region ist Solidarität - Gerechter Ausgleich von Lasten und Nutzen im interkommunalen Dialog | Ergebnisbericht im Auftrag der Landeshauptstadt München | März 2020 - online
DVS | Im Fokus: Perspektiven für regionale Vermarktung | LandInForm –Magazin für Ländliche Räume 1/2020 | online
ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (Hrsg.) |Positionspapier Nr. 115 aus der ARL | Hannover | März 2020 | online
Daniela Kampa et al. | Regionen zukunftsfähig machen: Identifikation als Baustein zur nachhaltigen Entwicklung | LUH, ARL, TRUST, Hannover | März 2020 - online
Hannes Böttcher et al. | Nexus Ressourceneffizienz und Landnutzung – Ansätze zur mehrdimensionalen umweltpolitischen Bewertung der Ressourceneffizienz bei der Biomassebereitstellung - Abschlussbericht | UBA Texte | 45/2020 | Mär. 2020
vhw | Ertüchtigung der Agglomerationen | Forum Wohnen und Stadtentwicklung Heft 1/2020
Siragusa A. et al. , European Handbook for SDG Voluntary Local Reviews, Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2020, doi:10.2760/670387 | Februar 2020 | online
Region Köln/Bonn e.V. (Hrsg.) | Konzept Agglomerationskonzept Region Köln/Bonn | 10. Feb. 2020 | online
Region Köln/Bonn e.V. (Hrsg.) | Prozess Agglomerationskonzept Region Köln/Bonn | 10. Feb. 2020 | online
marlowes| Christian Holl | 4. Februar 2020 | online
UNSCN | Urban-Rural Linkages for Nutrition Territorial approaches for sustainable development | Discussion Paper| Jan. 2020
EEA SIGNALS 2019| Land and soil in Europe - Why we need to use these vital and finite resources sustainably | © EEA, Copenhagen, 2019
Aus Politik und Zeitgeschichte | Gleichwertige Lebensverhältnisse | 69. Jahrgang, 46/2019, 11. November 2019
ESPON | Transnational Brief: Functionality in metropolitan areas | November 2019
Stephanie Wunder et al. | Rural Urban Nexus – Globale Landnutzung und Urbanisierung: Integrierte Ansätze für eine nachhaltige Stadt-Land-Entwicklung - Abschlussbericht | UBA Texte | 138/2019 | Nov. 2019
Marg, O. et al. 2019 | Wirkungen transdisziplinärer Stadtforschung in den Projekten der Förderlinien ‘Leitinitiative Zukunftsstadt‘ und ‘Nachhaltige Transformation urbaner Räume‘. Wirkungskategorien, Projektprofile und Handreichung zur Selbstreflexion | Werkstattbericht des Verbundvorhabens „Synthese- und Vernetzungsprojekt Zukunftsstadt (SynVer*Z)“ | Frankfurt am Main/Berlin | Oktober 2019 | online
Stadt Bauwelt| Zwischen Zentrum und Peripherie | 110. Jahrgang, 19/2019, 20. September
dérive Zeitschrift für Stadtforschung | Stadt Land | Issue N°76 Jul - Sept 2019
wbv - Susanne Schön et al. (Hg.) | Nachhaltige Landnutzung managenAkteure beteiligen - Ideen entwickeln - Konflikte lösen | 2019
European Commission Directorate–General for Regional and Urban Policy | Multi-level governance in action | June 2019
UN HABITAT | Urban-Rural Linkages: Guiding Principles - Framework for Action to Advance Integrated Territorial Development | Mai 2019
OECD | OECD Regional Outlook 2019: Leveraging Megatrends for Cities and Rural Areas | OECD Publishing, Paris |2019 - Online
UN-HABITAT | Implementing the New Urban Agenda by Strengthening Urban-Rural Linkages - Leave No One And No Space Behind | November 2017
Bruckner et al. | Entwicklung von konsumbasierten Landnutzungsindikatoren: Synthesebericht | Umweltbundesamt | 2017 - Online
Fritsche et al.| Urban-Rural Linkages and Global Sustainable Land Use | GLOBALANDS Issue Paper | Mai 2015
BMBF| Zukunftsstadt - Strategische Forschungs- und Innovationsagenda | Februar 2015