Stadt-Land-Plus Konferenz 2023

Die Stadt-Land-Plus Statuskonferenz 2023 fand am 12. und 13. Juni in Bamberg statt.
Einen Beitrag des TVO über die Statuskonferenz finden Sie hier. Eine Dokumentation der Veranstaltung erfolgt in Kürze.

News und Events

Neuigkeiten zur Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus gibt es hier.
Hinweise zu spannenden Veranstaltungen und Terminen finden Sie hier.

Bund stärkt Beziehungen zwischen Stadt und Land

Hintergrund zur BMBF-Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus. 
 

BMBF-Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus

Übersicht zu den Stadt-Land-Plus-Projektregionen (Stand Mai 2020)
Übersicht Projektregionen (Mai 2020)

Stadt, Umland und ländlicher Raum sind aufeinander angewiesen - dennoch wächst die Kluft zwischen den Lebenswelten der Stadt, städtischem Umland und dem ländlichen Raum.  In Wachstumsregionen intensivieren sich konkurrierende Interessen um knappe Ressourcen. Zugleich entstehen in schrumpfenden Regionen wachsende Ungleichheiten der Lebensverhältnisse.

Mit der BMBF-Förderrichtlinie Stadt-Land-Plus werden seit 2018 zwölf und seit 2020 zehn weitere, also derzeit 22 interdisziplinäre Verbundvorhaben in fünf Projektclustern gefördert. Sie alle verfolgen integrierte Forschungs-Praxis Ansätze zur Entwicklung innovativer Lösungen für den Interessensausgleich, nachhaltige interkommunale Wohnungsmärkte und regionale Kreislaufwirtschaft und Wertschöpfung. Ein Querschnittsvorhaben unterstützt die Vernetzung und den Transfer sowie die Bearbeitung projektübergreifender Querschnittsthemen. ...weiterlesen

Die Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus ist Teil der BMBF-Strategie Forschung für Nachhaltigkeit – FONA sowie der Hightech-Strategie 2025. ...weiterlesen

Newsletter

Nächste Events

Mittwoch, 1. November 2023

SLP-Workshop Empfehlungen Rechtsfragen 1

Der Workshop wird vorraussichtlich im November 2023 stattfinden.

Gemeinsam mit ausgewählten Teilnehmenden aus den Verbundvorhaben und dem Kompetenznetzwerk Zukunftsherausforderungen des Umweltrechts – KomUR ist das Ziel des Workshops die Kommentierung und Schärfung von Steckbriefen der 15 bei der Statuskonferenz vorgestellten rechtlichen Hürden sowie die Diskussion über Adressaten und das weitere Vorgehen.

Die Adressaten des Workshops werden rechtzeitig per Mail eingeladen.

Ort: online

Weiterlesen …

Freitag, 1. September 2023

Gewerbegebietsmanagement: attraktiv, natürlich, klimagerecht

Das Netzwerk "Gewerbegebiete im Wandel": attraktiv, natürlich, klimagerecht sucht Mitmachende. Ab dem 1. September 2023 können Sie online an Praxis-Foren, Fachimpulsen, Sprechstunden und individuellem Coaching teilnehmen. In aufgeführten Terminen, die ca. alle 6-8 Wochen angeboten werden, werden zentrale Themen für ein nachhaltiges Gewerbegebietsmanagement aufgegriffen. Angesprochen sind vor allem Mitarbeitenden aus Kommunen/Wirtschaftsförderung, im Gebietsmanagement Tätige sowie wissenschaftliche Mitarbeitende, die ihr Wissen und ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern möchten.

Mehr Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Ort: online

News

Ein Dorf inmitten grüner Wiesen, ein Bach und Hügeln mit Bäumen.

BMEL Bekanntmachung: LandStation – Verknüpfte Mobilität in ländlichen Räumen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) mit "LandStation – Verknüpfte Mobilität in ländlichen Räumen" modellhafte Projekte in ländlichen Räumen, die Mobilitätsstationen und Mehrfunktionshäuser innovativ kombinieren.

Weiterlesen …

aktuelle Lesetipps

Die Abgrenzung des ländlichen Raums – ein (un)mögliches Unterfangen?

Dosch, F., Eichfuss, S., Einig, K., Gareis, P., Milbert, A., Kellenberger, M., Gennaio Franscini, M.-P., Sander, N., Taubenböck, H., Droin, A., Gähler, M., Standfuß, I., Wurm, M.,  Beetz, S., Küpper, P., Humer, A. (2023): Die Abgrenzung des ländlichen Raums – ein (un)mögliches Unterfangen? - Dokumentation des BBSR-Online-Workshops am 29. April 2022| In: BBSR-Online-Publikation| Hrsg.: BBSR | 18/2023, S. 72, ISSN 1868-0097 - Download hier.