News

Möchten Sie die aktuellen Neuigkeiten aus Ihrem Vorhaben veröffentlichen? Newsbeiträge der Verbundvorhaben der Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus können auch online eingereicht werden.

Die Fronten zweier älterer Mehrfamilienhäuser, das linke ist unsaniert, das linke saniert

Dem Wohnraummangel ökologisch begegnen

Wie sich mehr bezahlbare Wohnungen schaffen lassen, ohne dabei Umwelt und Gesundheit unnötig zu schaden, haben Umweltbundesamt (UBA) und die Kommission Nachhaltiges Bauen am UBA (KNBau) in einem aktuellen Positionspapier untersucht. Demnach ist die wichtigste Stellschraube für mehr Umweltschutz beim Wohnraumbau, dass der vorhandene Gebäudebestand wo immer möglich erhalten bleibt oder sinnvoll umgebaut und umgenutzt wird.

Weiterlesen …

Eine Kollage aus Pappe, die Wertschöpfungsketten von Kirschen und einer Ackerfrucht vereinfacht darstellt. Die Ackerfrucht ist Mittels eines Tranktors dargestellt

Für eine krisenfeste Ernährungswirtschaft in der Metropolregion

Zeitenwende für die Land- und Ernährungswirtschaft in der Metropolregion Nürnberg: Der Beteiligungsprozess „Heimat für Regionalprodukte“ bringt Akteur:innen aus der Land- und Ernährungswirtschaft – vom Erzeugerbetrieb bis zur Politik – zusammen. Gemeinsam sollen Projekte entwickelt werden und Grundlagen für die Bewerbung als Welt-Agrarkulturerbe gelegt.

Weiterlesen …

Die Abbildung zeigt den Blick von oben auf ein Dorf. Im Vordergrund des Bildes ist ein Rastplatz mit einer Bank zu sehen, an die zwei Fahrräder angelehnt sind.

Bundesregierung richtet ihre Politik konsequent auf Nachhaltigkeit aus

Mit neuem Grundsatzbeschluss zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und Transformationsteams will die Bundesregierung die großen ressortübergreifenden Transformationsbereiche wie Bauen, Wohnen und Mobilität, aber auch nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft künftig kontinuierlich aufgreifen.

Weiterlesen …