Regional produzieren! Mit regionalen Produkten die nachhaltige Landnutzung fördern
Die Veranstaltung "Regional produzieren!" bildet den dritten Baustein der Online-Veranstaltungsreihe der BMBF-Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ und behandelt Stadt-Land-Kooperationen mit Bezug zur Erzeugung regionaler Lebensmittel. Die Entwicklung von Produkten für eine nachhaltige Kreislauf- und Regionalwirtschaft ist zentral für die Interaktion von Stadt und Land. In diesem Webinar stellen die Vorhaben der Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus ihre Konzepte zur Nutzung regionaler Wertschöpfungspotenziale vor. Dabei reicht der Blick von der Veränderung der Landnutzung, der Organisation von Wertschöpfungsketten bis hin zu digitalen Plattformen.
Downloads
Präsentationsfolien: Patricia Schläger-Zirlik/ReProLa – Regionalprodukte auf den Vormarsch
Präsentationsfolien: Anke Hahn/OLGA – Wertschöpfungspotenziale der Region Dresden mobilisieren
Ort: Online